In dieser Woche hat der Stadtrat den ersten Teil des Mobilitätskonzeptes beschlossen. Ein guter und wichtiger Schritt zu besserer Mobilität für alle. Die Teilkonzepte zum Fuß-, Auto- und Öffentlichen Personennahverkehr sollen zeitnah folgen.
Für Dich. Für unsere Stadt. Zusammen mehr erreichen.
Für Dich. Für unsere Stadt. Zusammen mehr erreichen.
Weil Kaarst.
Über uns
Vielen Dank allen Kaarsterinnen und Kaarstern für ein herausragendes Ergebnis bei der Kommunalwahl
Ihr, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, habt geholfen, in diesem Jahr das Rennen um das Bürgermeisteramt wirklich spannend zu gestalten. Dass unsere Kandidatin mit überwältigender Mehrheit gewählt wurde, verdanken wir Euch. Und mehr noch: Viele von Euch waren an der Urne und haben ein Zeichen für die Demokratie gesetzt. Wir wissen genau, dass man einen Sonntag auch anders gestalten kann. Darum: Für Eure Stimme herzlichsten Dank.
Für uns Freie Demokraten als Partei ist das hervorragende Ergebnis, noch dazu gegen den Bundestrend, Bestätigung und Ansporn zugleich. Bestätigung, weil offenbar viele Menschen genau wie wir der Meinung sind, dass eine starke liberale Stimme gegen Stillstand und Bevormundung benötigt wird. Ansporn, weil wir wissen, dass Eure Stimmen ein Vertrauensvorschuss sind, den wir nicht enttäuschen wollen.
Eine Bitte haben wir darum: Beobachtet unsere Arbeit. Kritisiert uns, wenn Ihr die Zeit dazu findet. Aber vor allem: Bleibt in Kontakt. Lernt uns kennen! Im Verein, auf der Straße, im Internet. Für ein Gespräch müsst Ihr nicht gleich Mitglied werden, und wir können nur mit Eurem Feedback werden, was wir sein können.
Eure Freien Demokraten in Kaarst
Meldungen
Positionen
Schule, Bildung, Erziehung und Kultur
Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung
Wohnen in Kaarst
Kinder, Jugend und Familien
Generationengerechtigkeit
Vereine unterstützen
Neuigkeiten
„Jan Günther (FDP), Vorsitzender des Schulausschusses, freut sich ebenfalls über die Möglichkeit für Schülerinnen, sich kostenlos Hygiene-Artikel zu besorgen, auch wenn er davon nicht selbst betroffen ist, wie er im Gespräch mit unserer Redaktion erklärt. ‚Mit diesem Automaten setzen wir ein Zeichen und treiben die überfällige Enttabuisierung der Menstruation voran. Er trägt dazu bei, dass sich Mädchen und junge Frauen jederzeit in ihrer Schule wohlfühlen können.‘“ Wir freuen uns, dass unser Antrag aus dem vergangenen Jahr nun am AEG umgesetzt wurde und weitere Schulen bald folgen. Ein kleiner, aber wichtiger Schritt für mehr Gleichberechtigung und eine angenehme Lernumgebung. Wie Christoph Witthaut im Ausschuss sagte: „Wir schlagen etwas vor, das in einigen Jahren eine völlige Selbstverständlichkeit sein wird.“ Daran werden wir auch in Zukunft arbeiten.
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Freie Demokraten Stadtverband Kaarst
Antoniusstraße 11
41564 Kaarst
Deutschland