Für Dich. Für unsere Stadt. Zusammen mehr erreichen.

Für Dich. Für unsere Stadt. Zusammen mehr erreichen.
Weil Kaarst.

Meldungen

Einladung zum Sommerfest

Was war gut in den letzten Jahren? Was muss besser werden? Wir laden herzlich ein am 30. August 2025 ab 15:00 Uhr ins Ginger Coffee & More auf der Neusser Straße 1 und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen, unserer Bürgermeisterkandidatin Ursula Baum und unserem Spitzenkandidaten zur Stadtratswahl Dirk Salewski.

Aufbautrainig - große Bauvorhaben für den Sport stehen bevor

Auf die Stadt Kaarst kommen in den nächsten Jahren große Bauprojekte zu. Viel diskutiert werden dabei vor allem die Schulen, die neu gebaut oder erweitert werden müssen. Auch das marode Rathaus und die Umgestaltung der Kaarster Stadtmitte sind in aller Munde. Dass im Sportbereich ebenfalls einige große Vorhaben anstehen, kann man dabei vielleicht übersehen.

Schulbau braucht mehr Verlässlichkeit – und neue Wege

Wenn man Schulpolitik macht, kommt man oft mit hehren Zielen und großen Ideen. Die Vision ist, beste Bildung zu ermöglichen – durch ansprechende Gebäude, eine inspirierende Lernumgebung, moderne Lernmittel. Die Realität ist leider häufig eine andere. Ein Rückblick auf den Schulbau der abgelaufenen Ratsperiode.

KiTa-Ausbau zahlt sich aus

Kindertagesstätten sind eine zentrale Säule frühkindlicher Bildung und für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unverzichtbar. In der zu Ende gehenden Ratsperiode wurden in Kaarst mehrere neue KiTas eröffnet. Mit der KiTa am Commerhof und und im Rottfeld, die zum Kindergartenjahr 2026/2027, an den Start gehen soll, befinden sich aktuell noch zwei KiTas in der Entstehung.

Ortsteilentwicklung Vorst: Infrastruktur stärken und neuen Wohnraum schaffen

Im vergangenen Jahr wurde durch ein externes Büro das Ortsteilentwicklungskonzept Vorst erarbeitet. In den Augen der Freien Demokraten erfüllt dieses die Ansprüche nicht hinreichend und gibt keine ausreichenden Antworten auf die Fragen der zukünftigen Ortsteilentwicklung. Für den Bau- und Planungssausschuss am 21. Februar haben wir daher einen eigenen Antrag zu dem Thema gestellt.

Positionen

Kaarst ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Damit das auch so bleibt, engagieren wir uns im Rat für die Themen von heute - und morgen!

Schule, Bildung, Erziehung und Kultur

Bildung ist eine der wichtigen sozialen Fragen unserer Zeit. Der frühe und lebenslange Zugang zu individueller Bildung für Jeden ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben und der Verwirklichung des Aufstiegsversprechens in der Sozialen Marktwirtschaft. Unser Anspruch in der FDP ist es, dass Bildung als Bürgerrecht unabhängig vom sozialen Hintergrund jedem Menschen offen steht.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung

Die Kaarster FDP setzt sich dafür ein, dass ein umfassendes und nachhaltiges Wirtschaftsförderungsprogramm erarbeitet wird. Damit sollen ortsansässige Firmen eine Grundlage für eine Erweiterung oder für den Verbleib mit ihren Handwerks-, Gewerbe- und Handelsunternehmen im Kaarster Stadtgebiet erhalten.

Wohnen in Kaarst

Die FDP Kaarst wird sich dafür einsetzen, dass die aktuelle Wohnsituation in Kaarst entsprechend den künftigen Anforderungen in einem kommunalen Kaarster Wohnkonzept bedarfs-, alters- und sozialgerecht entwickelt wird. Dieses noch zu entwickelnde Konzept dient dann als Steuerungsinstrument für die aktuelle und künftige Kaarster Wohnungspolitik.

Kinder, Jugend und Familien

Eine Republik freier Bürger lebt davon, dass Menschen füreinander Verantwortung übernehmen. Familien, Lebens- und Verantwortungsgemeinschaften sind aus diesem Grund Kern liberaler Politik. Diese Grundwerte unserer Gesellschaft wollen die Freien Demokraten in Kaarst erhalten und stärken. Daher gilt es, die Situation von Familien und Verantwortungstungsgemeinschaften in Deutschland weiter zu verbessern.

Generationengerechtigkeit

Es muss das Ziel der Stadt Kaarst sein und werden, die Schuldenfreiheit zu erreichen und zu erhalten, damit die Lasten von „heute“ nicht auf die Generation von „morgen“ verlagert werden. Für die FDP Kaarst ist dies auch eine Frage von Moral in der Verwaltung und der Politik. Darüber hinaus gibt nur Schuldenfreiheit den Organen der Stadt die gewünschte Handlungs- und Gestaltungsfreiheit für ihre umfangreichen vielseitigen Aufgaben.

Vereine unterstützen

Die FDP unterstützt die Arbeit und die Aktivitäten der Kaarster Sportvereine. Dort wo die Vereine engagiert Eigenleistungen für Einrichtungen erbringen, müssen städtische Investitionszuschüsse für die Planung und den Bau von Sporteinrichtungen sowie für die Beschaffung von Materialien möglich sein. Dazu sollte gemeinsam mit den Sportvereinen ein Konzept zur Förderung erarbeitet und verabschiedet werden.

Neuigkeiten

Aktuelle Aktivitäten findest Du in unseren Social Media Newsfeeds.

Kontakt

So kannst Du uns erreichen:

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Freie Demokraten Stadtverband Kaarst
Antoniusstraße 11
41564 Kaarst
Deutschland

Telefon:
02131 5953627